- Knipser
- Knịp|ser 〈m. 3; umg.〉1. Schalter, bes. Lichtschalter2. Druckknopf3. jmd., der planlos u. unsachverständig fotografiert4. 〈Fußb.〉 jmd., der regelmäßig, zuverlässig od. von äußeren Einflüssen unbeeindruckt Tore erzielt
* * *
Knịp|ser, der; -s, - (ugs.):1. kleineres Gerät, Klammer, Zange, Schalter o. Ä., das beim Betätigen ein ↑ knipsendes (1) Geräusch macht.2. jmd., der Fahrkarten o. Ä. ↑ knipst (2).3. Amateurfotograf.4. (Fußballjargon) instinktreicher Torjäger.* * *
Knịp|ser, der; -s, - (ugs.): 1. a) kleineres Gerät, Klammer, Zange, Schalter o. Ä., das beim Betätigen ein knipsendes (1) Geräusch macht: Jedenfalls beiße ich meine Zigarre ab, als sähe ich den silbernen K. nicht (Frisch, Gantenbein 319); b) kurz für ↑Knipsschalter: Den Finger hatte ich ... ständig auf dem K. (Kempowski, Tadellöser 12); c) kurz für ↑Knipszange. 2. jmd., der Fahrkarten o. Ä. knipst (2): Gott sei Dank kennen die K. und Bummelzugschaffner Hannas Vater, den Bahnmeister Reckenthin, sonst brauchte sie bald mal ein neues Billett (Bieler, Bär 39). 3. jmd., der viel knipst (3 a-c). 4. (Fußball Jargon) Torjäger: Der Mannschaft fehlte in Meppen erneut ein »Knipser«, der im gegnerischen Strafraum die Übersicht behält und Tormöglichkeiten nutzt (Tagesspiegel 29. 4. 99, 26).
Universal-Lexikon. 2012.